Sportschützen Atting siegen hauchdünn in Geltolfing
Sektionsversammlung 2025 der Sektion Süd – Kontinuität gesichert
In geselligem und bestens organisiertem Rahmen fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sektion Süd im Schützengau Straubing-Bogen bei den Schützen Gemütlichkeit Geltolfing statt.
Unter den 13 teilnehmenden Vereinen setzte sich das Team der Sportschützen Atting mit Helmut Fischer und Raphael Witt beim beliebten Funktionärsschießen durch und sicherte sich den Sieg. Den zweiten Platz belegten die Aitrachschützen Sunzing-Leiblfing mit Mathias Rauschendorfer und Sebastian Griebe, gefolgt von den Jungschützen Aiterhofen mit Hans Weingärtner und Stefan Hertl auf Rang drei. Alle Gewinner durften sich über tolle Sachpreise freuen.
Sektionsschützenmeister Andreas Jerchel blickte in seinem Bericht auf ein überaus aktives und erfolgreiches Jahr zurück. Besonders hob er die von Geltolfing organisierte Sektionsmeisterschaft hervor, die durch perfekte Abläufe, herzliche Gastfreundschaft und eine großartige Stimmung beeindruckte.
Jerchel dankte dabei Schützenmeister Reiner Mittig und Sportleiter Alexander Heinrich für ihr herausragendes Engagement mit den Worten: „Ihr habt es geschafft, dass sich Eure Gäste bei Euch wie zu Hause gefühlt haben.“
Er erinnerte in seinem Bericht auch noch einmal an die feierliche Sektionssiegerehrung, bei der Johannes Stadler von den Sportschützen Atting den Titel des Luftgewehr-Königs errungen hatte. Christina Zollner von Gemütlichkeit Geltolfing sicherte sich die Luftpistolen-Krone, während Katharina Hackl von den Jungschützen Aiterhofen als Jugendkönigin glänzte. Besonderen Applaus erhielt zudem Stefan Buchner, der sich mit einem 317,1-Teiler den Sieg auf der Christian-Schäfer-Gedächtnisscheibe sichern konnte.
Neben den sportlichen Erfolgen erwähnte Jerchel auch die Teilnahme der Sektion am 40-jährigen Gründungsfest des Schützenvereins Gemütlichkeit Hailing, dem er nochmals herzlich zum Jubiläum gratulierte.
In seinem Grußwort überbrachte der stellvertretende Gauschützenmeister Reinhold Mayer die Grüße des Gauschützenmeisteramtes. Er lobte den starken Zusammenhalt innerhalb der Sektion Süd, die ausgewogene Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und gesellschaftlichem Engagement sowie die engagierte Arbeit von Sektionsschützenmeister Andreas Jerchel.
„Die Rekordteilnehmerzahl bei der letzten Sektionsmeisterschaft spricht für sich – und vor allem für das starke Miteinander in der Sektion Süd“, betonte Mayer.
Zugleich erinnerte er an die Förderung des Gaues für Lichtgewehr und Lichtpistole, die weiterhin intensiv genutzt werden sollte, um die Nachwuchsarbeit zu stärken.
Eine der spannendsten Fragen des Abends war, wer die Sektionsmeisterschaft 2026 ausrichten wird. Unter großem Applaus erklärten sich die Gäuschützen Oberschneiding bereit, die Meisterschaft im Rahmen ihres Vereinsjubiläums zu übernehmen.
Damit ist die Kontinuität in der Sektion Süd auch für die kommenden Jahre gesichert – denn bereits jetzt steht fest, dass Jagabluat Motzing im Jahr 2027 Gastgeber sein wird. Mit viel Optimismus, Zusammenhalt und Begeisterung blickt die Sektion Süd somit auf zwei spannende und gemeinschaftsstarke Schützenjahre voraus.



BU: Die Sieger des Funktionärsschießens mit der Sektionsvorstandschaft um Sektionsschützenmeister Andreas Jerchel (r.) und stv. Gauschützenmeister Reinhold Mayer (2. v.r.) bei der Jahreshauptversammlung in Geltolfing.
